Leistungslehrgänge des Kreismusikverbandes Mayen-Koblenz

Im Rahmen der Instrumentalausbildung unterstützt und fördert der Musikverein den Besuch der Lehrgänge des Kreismusikverbandes Mayen- Koblenz.Die Lehrgänge werden im Frühjahr absolviert. Die Teilnahme an den D1 und D2 Lehrg%auml;ngen orientiert sich am Ausbildungsstand des Einzelnen und wird durch die Ausbilder und der Leitung des Jugendorchesters empfohlen. Jeder Lehrgang besteht aus 2 x 2 Unterrichtstagen samstags und sonntags sowie dem Prüfungswochenende und dem Abschlusskonzert. Bei erfolgreichem Abschluss bietet sich die Möglichkeit zur Teilnahme am Kreisjugendvororchester.
Der Verein beteiligt sind an den Lehrgangsgebühren.

Neben den D-Lehrgängen bietet der Kreismusikverband den Musikern der einzelnen Musikvereine die Teilnahme an den Arbeitsphasen der Kreisorchester an, um über die Grenzen ihrer Vereine hinaus Kontakte zu knüpfen, Erfahrung zu sammeln und sich so musikalisch weiter zu entwickeln. Den Abschluss der Arbeitsphasen bilden in jedem Herbst zwei Konzerte, bei denen die erarbeiteten Werke aufgeführt werden.
Das Kreisvororchester wurde im Jahre 2002 gegründet und ist der kleine Bruder unseres Jugendorchesters. Hier bekommen alle jüngeren Musiker die Möglichkeit, sich über die Grenzen ihrer Vereine hinaus kennen zu lernen, auszutauschen und gemeinsam auch in größeren Gruppen Literatur für junge Leute einzuüben und zu präsentieren. Das KVO probt an zwei Wochenenden vor und während der Herbstferien, an denen in Register- und Gesamtproben die Stücke zur Aufführungsreife gebracht werden. Die Ergebnisse kann man dann bei den gemeinsamen Konzerten mit dem Kreisjugendorchester erleben.

Kreisjugend- und Kreisvororchesters 2011
An den diesjährigen Konzerten des Kreisjugend- und Kreisvororchesters (KJO + KVO) am 09. + 16. Oktober 2011 nahmen folgende Musiker-/innen unseres Vereins teil:
obere Reihe von links - Teilnahme am KJO- : Christina Mertes, Erich Girres
untere Reihe von links - Teilnahme am KVO- : Tobias Nick, Katharina Stein, Simon Schreiber, Theresa Bertus, Tom Krawczyk