Die Bläser-AG der Grundschule Rhens |
![]() |
Die Bläser-AG der Grundschule Rhens, Schule am Königsstuhl, ist in Zusammenarbeit mit dem Musikverein „Concordia“ Rhens e.V. zum Jahresbeginn für die Klassenstufen 3 und 4 erfolgreich gestartet. „Wieso ein Instrument erlernen, bei uns kommt die Musik doch aus dem Radio!“ Zehn Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rhens wollen sich nicht allein mit dem Musikkonsum aus der „Blechbüchse“ begnügen. Sie begeben sich auf eine spannende Erlebnistour in die Welt der Instrumente, Noten und Töne. Nach langen Gesprächen und guter Vorbereitung startete zum Jahresbeginn die Bläser-AG nach dem Konzept der Bläserklasse. Unter Berücksichtigung eines ausgereiften Konzeptes für den Musik- und Instrumentalunterricht, wird die Bläser-AG als kleines symphonisches Blasorchester geführt. Die Schüler erlernen systematisch ein Blasinstrument und musizieren damit von Anfang an in einem Orchester. Das Orchester setzt sich aus einer Mischung unterschiedlicher Blas- bzw. Schlaginstrumente zusammen. Der Musikverein „Concordia“ Rhens e.V. stellt hierfür von einer Instrumentenwerkstatt überprüfte Gebrauchsinstrumente zur Verfügung, aus denen die Schülerinnen und Schüler auswählen können. Für den Erfolg einer Instrumentalausbildung ist es entscheidend, dass das zu erlernende Instrument den Neigungen des jeweiligen Kindes entgegen kommt. Die Schülerinnen und Schüler haben zurzeit die Möglichkeit, alle Instrumente auszuprobieren, um ihr „Trauminstrument“ kennen zu lernen. Der Musikverein „Concordia“ Rhens e.V. steht dabei den Schülerinnen, Schülern und Eltern mit Rat und Tat zur Seite, vermietet Instrumente, beschafft schon mal das eine oder andere fehlende Instrument und unterstützt ggf. beim Instrumentenkauf. Auch das Mitbringen eigener Instrumente ist kein Problem. Schließlich soll jedes Kind das Instrument erlernen können, das ihm Freude bereitet. „Das wird 'ne tolle Nummer“, hochmotiviert startet Musikpädagoge Christoph Weber mit seinen neuen Schützlingen in ein musikalische Abenteuer. Bereits im Jugendorchester des Musikvereins „Concordia“ Rhens e.V. allseits beliebt, da auch schon mal für den einen oder anderen „Blödsinn“ zu haben, ist er ein Garant dafür, dass neben dem Lernen auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Man darf gespannt sein, wann der Öffentlichkeit die ersten Erfolge vorgestellt werden. Übrigens, wer diesmal noch nicht dabei sein konnte, sollte nicht traurig sein, zum nächsten Schuljahr beginnt ein weiterer Kurs. |